YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Karriere by zahnen

In unserem Unternehmen ist eine mitarbeiterorientierte Führungskultur etabliert. Durch eine gute Führungskultur schaffen wir eine hohe Mitarbeitendenverbundenheit zum Unternehmen. Besonderen Wert legen wir auf Offenheit und einen konstruktiven Umgang zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften. Zudem verfügen wir über eine zielführende Informations- und Kommunikationspolitik, in der das offene Wort gepflegt wird.

In der schnelllebigen, digitalen Welt, in der wir leben, wirken Unternehmenswerte wie Leuchttürme – sie bieten Orientierung und können als Handlungsorientierung, Entscheidungsgrundlage und Verhaltensmaßstab verstanden werden.

Folgende Unternehmenswerte legen das Fundament für unsere mitarbeiterorientierte Führungskultur:
  • Immaterielle Werte (Geschäfts- und Kundenbeziehungen, Unternehmenskultur, Know-how, etc.) kommen vor materiellen Werten (Sachgüter).

  • Wir achten auf die Gesundheit, Bildung und Lebensqualität unserer Mitarbeitenden.

  • Wir gehen produktiv mit Informationen um.
  • Wir setzen neue Innovationen rasch und agil um.
  • Wir halten uns an Regeln und Systeme und vermeiden somit Unsicherheiten.

  • Wir verfügen über eine hohe Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) welche uns folgende Eigenschaften gibt: optimistisch sein, Situationen akzeptieren, zu Lösungen kommen, Opferrolle verlassen, Verantwortung ergreifen, Kontakte entwickeln, Zukunft planen.
  • Wir gewinnen Zeit durch kluges und geschicktes Miteinander.

Weitere interessante Informationen rund um deine
Karriere by zahnen findest du in unserem Karriere Blog

#AKTUELL #INFORMATIV

Unser Standort

Unseren Standort in der Westeifel haben wir bewusst und überzeugt über all die Jahre beibehalten. Die Verbandsgemeinde Arzfeld im Grenzgebiet zu Belgien und Luxemburg ist ein lebendiger Ort im Herzen Europas, der Lebensqualität für junge Fachkräfte und ihre Familien bietet. Zudem haben die Menschen eine hohe Verbundenheit zur Region und deren Unternehmen.

Die Eifel – ein Ort wo andere Urlaub machen! Eine faszinierende Landschaft direkt vor der Haustür verbunden mit einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot für Jung und Alt. Neben viel Natur und viel frischer gesunder Luft bedeutet das Arbeiten in der Eifel auch eine freie Fahrt zum Arbeitsplatz – und damit auch ein Gewinn an Lebensqualität. Ebenso ist der ländliche Raum von einem hohen sozialen Zusammenhalt und sozialer Geborgenheit geprägt.

Zahnen ist Mitglied im
EIFEL Arbeitgeber Netzwerk

www.jobs-in-der-eifel.de

Foto: Martin Weyandt 

Wen wir suchen

Unser Markt wächst – unser Team soll auch wachsen. Daher suchen wir engagierte und kreative Mitarbeitende und Auszubildende, die eigenverantwortlich arbeiten und Aufstiegschancen nutzen wollen, Lust an Innovationen haben sowie andere Menschen und Regionen kennen lernen wollen.

Was wir bieten

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Absicherung ihres Altersruhestandes. Hierzu bieten wir die Möglichkeit einer bezuschussten Entgeltumwandlung an.

Eine gemeinsame Firmenfeier bestärkt den Teamgeist und fördert die Kommunikation innerhalb der Belegschaft.
Bei uns findet daher traditionell die Weihnachtsfeier am letzten Arbeitstag vor den Weihnachtsbetriebsferien statt. Jährlich organisiert ein Team aus der Belegschaft einen Zahnen Technik Betriebsausflug.

Neben dem Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es zu Geburtstagen und an Weihnachten ein persönliches Präsent für alle Mitarbeitenden.

Die Work Life Balance und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig.
Deshalb bieten wir in den Wintermonaten, wenn der Sport manchmal zu kurz kommt, einmal wöchentlich einen Rückenfitkurs im Unternehmen an.

Mit den Lebensarbeitszeitkonten haben wir einen Weg gefunden, die Wünsche der Mitarbeitenden nach einer lebensphasenorientierte, flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit den betrieblichen Belangen in Einklang zu bringen. Die Mitarbeitenden können je nach aktueller Lebenssituation Arbeitszeiten ansparen (regelmäßige Entgeltbestandteile, Resturlaub, etc.) und auch wieder entsparen (Sabbaticals, Weiterbildung, etc.).

In unserem Unternehmen sind flache Hierarchien etabliert. Somit kann nicht jeder mitarbeitenden Person eine Führungskarriere ermöglicht werden. Gleichzeitig möchte nicht jede*r Mitarbeitende eine Führungsaufgabe übernehmen. Durch die Einführung von Fachlaufbahnen bieten wir den Mitarbeitenden eine Perspektive und Alternative zur Führungskarriere, denn mit zunehmender fachlicher Qualifikation kann man sich zur Expertin bzw. zum Experten weiterentwickeln.
Die Fachlaufbahnen ermöglichen eine anforderungsgerechte Weiterbildung der Mitarbeitenden, fördern deren Zufriedenheit und bestärken eine nachhaltige Bindung an das Unternehmen.

In Abhängigkeit der Fachlaufbahnstufe haben die Mitarbeitenden ein jährliches Weiterbildungsbudget, über das sie frei entscheiden können. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung zu der Stelle des Mitarbeitenden passt.
Darüber hinaus wird ca. sechsmal im Jahr am letzten Freitag des Monats nicht auf den Baustellen gearbeitet. Stattdessen finden Schulungen und Personalgespräche statt. Zudem kann das Baustellen-Team hausinterne Erledigungen tätigen.

Neue internetfähige Geräte, egal ob Smartphone, PC, o.ä., bekommen unsere Mitarbeitenden zu absoluten Top-Konditionen und aus ihrem Brutto-Gehalt. So spart man Steuern und genießt einen technischen Komfort in einem. Ebenfalls ist das Leasing von Fahrrädern/ E-Bikes als Jobrad möglich.

Die internationale Ausrichtung unseres Unternehmens wird in Zukunft deutlich steigen. Um uns besser darauf vorzubereiten, bietet das Unternehmen einmal wöchentlich in Kleingruppen eine Englisch-Kommunikationsstunde für alle interessierten Mitarbeitenden an.

Die betriebliche Krankenversicherung ist eine private Krankenzusatzversicherung. Sie kommt für die Extras auf, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht zahlt. Verschiedene Leistungen zu Zähnen, Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen, etc. können in Anspruch genommen werden.

Als Unternehmen, welches sich mit Ressourcenschutz beschäftigt, möchten wir den Wandel zur E-Mobilität unterstützen und fördern.
So können unsere Mitarbeitenden unsere eigenen E-Ladesäulen an unseren beiden Standorten nutzen und damit „Sonne tanken“ für ihre E-Autos. Unsere E-Ladesäulen werden über Photovoltaikanlagen auf unseren Dachflächen mit „grünem“ Solarstrom „betankt“.

Das Zahnen Technik InnovationLab dient nicht nur als Ort für kreative Freiräume, sondern auch als interne Aus- und Weiterbildungsstätte. Es bietet Raum bei der schnellen und professionellen Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden, sowie der Schulung von bestehenden Mitarbeitenden. Gleichzeitig stellen wir unsere Räumlichkeiten auch für Schulen, Universitäten oder partnerschaftlich verbundene Unternehmen zur Verfügung.

Hier geht´s zum InnovationLab